首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Minerals and calculated low-temperature phase equilibria in the pseudoternary system Tl2S-As2S3-Sb2S3
Authors:Dr R J G Sobott
Institution:(1) Mineralogisch-Petrographisches Institut, Heidelberg, Germany;(2) PREUSSAG AG Zentraltechnikum, Eddesserstrasse 1, D-31234 Edemissen, Germany
Abstract:Summary The experimental determination of phase relations in the pseudoternary system Tl2 S-As2S3-Sb2S3 below 200°C is practically impossible, especially so under dry condensed conditions. As thallium sulfosalts are naturally formed at low temperatures equilibrium phase assemblages at 100 and 200°C were calculated by application of thermochemical approximations for the free enthalpies of formation of the sulfosalts. A comparison of the calculated conode configurations with the results of syntheses under dry condensed conditions at 200°C yielded good agreement between experiment and calculations.
Minerale und Phasenbeziehungen im pseudoternären System Tl2S-As2S3-Sb2S3 bei tiefen Temperaturen
Zusammenfassung Die Ableitung der Phasenbeziehungen im pseudoternären System Tl2S-As2S3-Sb2S3 für Temperaturen unterhalb 200°C, insbesondere unter trockenen Bedingungen, ist auf experimentellem Weg praktisch nicht möglich. Da die Thalliumsulfosalze als tieftemperierte Mineralbildungen anzusehen sind, wurden die stabilen Gleichgewichtsassoziationen bei 100 und 200°C unter Verwendung thermodynamischer Näherungen für die freie Bildungsenthalpie der Sulfosalze berechnet. Ein Vergleich der berechneten Konodenverläufe mit den Ergebnissen von Versuchen unter trocken kondensierten Bedingungen bei 200°C ergab gute Übereinstimmung zwischen Experiment und Berechnung.


With 1 Figure
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号