首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Die Kristallstruktur von Fe2Te4O11
Authors:Dr F Pertlik
Institution:(1) Present address: Institut für Mineralogie und Kristallographie der Universität Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, A-1010 Wien, Österreich
Abstract:Zusammenfassung Die Verbindung Fe2 3+Te4O11 kristallisiert monoklin, RaumgruppeC 2h 5P 21/c, sowie den Gitterkonstantena 0=11,88 Å,b 0=6,95 Å,c 0=14,13 Å, beta=123°44prime, Z=4. Die Struktur wurde an dreidimensionalen photographischen Röntgendaten ermittelt.R=0,08 für 1365 beobachtete Reflexe. In der Atomanordnung ist ein Eisenatom verzerrt oktaedrisch von sechs, das zweite Eisenatom von fünf Sauerstoffen umgeben. Jedes Telluratom wird von drei Sauerstoffen in einem Abstand le2,10 Å umgeben. Ein vierter Sauerstoff hat bezüglich dieser drei einen um 10 bis 25% größeren Abstand. Der Übergang von einer (3+1)-zu einer 4-Koordination um vierwertiges Tellur wird aufgezeigt.
The crystal structure of Fe2Te4O11
Summary The compound Fe2 3+Te4O11 crystallizes monoclinic, space groupC 2h 5P 21/c, with lattice constantsa 0=11.88 Å,b 0=6.95 Å,c 0=14.13 Å, beta=123°44prime, Z=4. The crystal structure is derived from 3-dimensional photographic X-ray data.R=0.08 for 1365 observed reflections. In the atomic arrangement one iron is coordinated octahedrally by six oxygens, the other one by five oxygens. Each tellurium atom is coordinated by 3 oxygens with Te–Ole2.10 Å. Comparable with these 3 Te–O distances the distance of a fourth one is 10 to 25% greater. A transition from (3+1) to 4 in the coordination number around tetravalent tellurium is shown.


Mit 6 Abbildungen
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号