首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   3379篇
  免费   139篇
  国内免费   21篇
测绘学   93篇
大气科学   291篇
地球物理   811篇
地质学   1364篇
海洋学   270篇
天文学   461篇
综合类   11篇
自然地理   238篇
  2021年   49篇
  2020年   59篇
  2019年   59篇
  2018年   87篇
  2017年   94篇
  2016年   123篇
  2015年   80篇
  2014年   95篇
  2013年   174篇
  2012年   120篇
  2011年   156篇
  2010年   152篇
  2009年   158篇
  2008年   172篇
  2007年   137篇
  2006年   143篇
  2005年   126篇
  2004年   129篇
  2003年   92篇
  2002年   116篇
  2001年   62篇
  2000年   53篇
  1999年   57篇
  1998年   56篇
  1997年   33篇
  1996年   42篇
  1995年   31篇
  1994年   34篇
  1993年   36篇
  1992年   15篇
  1991年   22篇
  1990年   27篇
  1989年   24篇
  1988年   15篇
  1987年   25篇
  1986年   19篇
  1985年   33篇
  1984年   33篇
  1983年   42篇
  1982年   27篇
  1981年   30篇
  1980年   29篇
  1979年   32篇
  1978年   25篇
  1977年   26篇
  1976年   22篇
  1975年   15篇
  1974年   18篇
  1973年   22篇
  1959年   16篇
排序方式: 共有3539条查询结果,搜索用时 31 毫秒
971.
972.
973.
974.
Zusammenfassung Es wird gezeigt, daß ± schichtparallele Blei-Zink-Pyritlager und KupferkiesPyritlager vor der kaledonischen, variszischen und alpidischen Faltung auftreten. Sie liegen in einsinkenden Becken und bauen sich staffelförmig nach dem Hangenden zu auf, wobei sie gewissen Gesetzmäßigkeiten folgen. Diese Gesetzmäßigkeiten werden zu einem Deutungsversuch der Absenkungsvorgänge in einem geosynklinalen Teilbecken benutzt.  相似文献   
975.
Zusammenfassung Es wurden 15 stratigraphiseh aufeinanderfolgende Proben des Grauen Salztons aus dem Kalisalzbergwerk Königshall-Hindenburg, Reyershausen bei Göttingen, auf ihren Mineralbestand untersueht und ihre chemische Zusammensetzung ermittelt. Die Hauptkomponenten des loslichen Anteils (Salz) sind Anhydrit, Steinsalz und Dolomit, während sick der unlösliche Anteil zum größten Teil aus Illit, Chlorit und Quarz zusammensetzt. Die Korngrößenfraktionen < 6,32 des unlöslichen Anteils bestehen fast aussehlioßlich aus Rlit und Chlorit. Die röntgenographische und mikroskopische Untersuchung ergab eine kontinuierliche Zunahme des Illitgehaltes vom Liegenden zum Hangenden des Profils und eine Abnahme des Chloritgehaltes. Im Zusammenhang mit der Röntgenanalyse konnte der Chemismus dieser beiden Tonminerale bestimmt werden. Es zeigte sich, daß der Chlorit seine Zusammensetzung innerhalb des Profils ändert. Sie entspricht der des Sheridanits (Liegendes), des Klinochlors und des Pennins (Hangendes). Für den Hit muß detritische Herkunft angenommen werden, während der Chlorit sich wahrscheinlich aus der Lösung gebildet hat und damit eine diagenetische Neubildung ist.  相似文献   
976.
Zusammenfassung Eine Tiefbohrung der Gewerkschaft Elwerath im norddeutschen Flachland erbrachte einen Neuaufschluß von Rotliegend-Eruptivgestein, welches petrographisch beschrieben wird. Zum überwiegenden Teil handelt es sich um Porphyrite alkalisyenitischen Charakters, in die ein saurer Porphyr geringer Mächtigkeit eingeschaltet ist. Die Einsprenglingsfeldspäte sind nach Untersuchung mit dem U-Tisch Albite mit An < 10, für die femischen Minerale ist Chlorit kennzeichnend. Unter den Akzessorien ist Anatas relativ häufig. Schließlich wurden auch Pseudomorphosen von Muskowit-Illit nach Feldspat gefunden und näher untersucht.Von Herrn Dr.Philipp erscheint demnächst eine Veröffentlichung über Buntsandstein und Zechstein dieses Bereichs.Der Gewerkschaft Elwerath danke ich für die Erlaubnis zur Veröffentlidung, ganz besonders ihrem Chefgeologen, Herrn Direktor Dr.Roll, für die großzügige Förderung der Arbeit, ferner Herrn Dr.Füchtbauer, für zahlreiche Hinweise.  相似文献   
977.
Zusammenfassung Am Südrand der Bozener Porphyr-Platte (im Raum nordöstlich von Trento) konnte auf Grund neuer Untersuchungen für die unterpermische Eruptivfolge eine Zweiteilung gewonnen werden, die mit der bisher für diesen Bereich geltenden Gliederung (Trener 1904, 1933) in Widerspruch steht. Die untere, basische, Basale Tuff-Serie genannte Abteilung wird neben einzelnen eingeschalteten Melaphyr- und Porphyritlagen hauptsächlich von Kristall-, Aschen- und Agglomerattuffen zusammengesetzt. Den hangenden, saueren Komplex nehmen Quarzporphyre und untergeordnet Tuffe der Lagorai-Quarzporphyr-Serie ein.Am Nord-, West- und Ostrand der Bozener Porphyr-Platte ist im großen ganzen eine ähnliche Zweiteilung beobachtbar. Hier entspricht der Basalen Tuff-Serie des Trentiner Bereiches der Trostburg-Melaphyr-KomplexWolffs (1909). Dagegen sind der Porphyr von St. Ulrich, der Eggentaler, Branzoller, Hocheppaner und der Kasteiruther PorphyrWolffs (1909) nicht zeitlich nacheinander gebildete Lavaströme, sondern nur lokale Varietäten ein und derselben Ergußphase. Sie sind lithologisch und zeitlich dem Lagorai-Quarzporphyr des Südrandes gleichzusetzen.  相似文献   
978.
Summary This paper deals with the use of transistors for measurements of temperature and radiation. The results are based on the author's investigations in this field. Theoretical and practical aspects of such tele-thermometers and bolometers are discussed.
Zusammenfassung Diese Arbeit behandelt die Benutzung von Transistoren für Temperatur- und Strahlungsmessungen. Die Ergebnisse basieren auf Untersuchungen, die der Verfasser auf diesem Gebiet durchgeführt hat. Theoretische und praktische Gesichtspunkte von Telethermometern and Bolometern dieser Art werden diskutiert.


Paper presented on the 24 April 1957 at the Fifth General Assembly of the «Società Italiana di Geofisica e Meteorologia» (Genova, 23–25 April 1957).  相似文献   
979.
980.
Hans Walden 《Ocean Dynamics》1954,7(5-6):174-183
Zusammenfassung Es werden die Vorgänge betrachtet, die zum Aufkommen einer DÜnung an einem festen BeobachtungsortA fÜhren. BezÜglich des wellenerzeugenden Windfeldes werden zwei spezielle Fälle unterschieden: 1. Das Windfeld bewegt sich nicht, 2. das Windfeld wandert genau auf den PunktA zu. Nur bei großem Abstand zwischen Windfeld undA beginnt die DÜnung mit sehr langen Perioden; in den anderen Fällen treffen Wellen mittlerer Periode als erste beiA ein. Es wird schließlich gezeigt, daß neu einsetzende DÜnung sehr schnell eine beträchtliche Wellenhöhe annehmen kann. Beim Beobachter entsteht daher häufig der Eindruck, daß die DÜnung schlagartig aufkommt.
Swell produced by a newly generated storm area
Summary The processes leading to the generation of swell at a fixed observation pointA are examined. Two special cases are distinguished: 1) The wind area is stationary, 2) the wind area is moving directly to pointA. Only if the distance between the fetch and pointA is great enough the swell begins at pointA with very long periods; in all other cases, waves with a period of medium length will be the first to arrive at pointA. Finally, the author shows that swell waves that just started developing may very rapidly reach a considerable height so that the observer often cannot help thinking that swell develops in no time.

Sur le phénomène de la houle produite par une région de tempête récemment engendrée
Résumé On examine les phénomènes donnant lieu à l'apparition d'une houle à un point fixe d'observationA et on distingue deux cas particuliers par rapport au fetch donnant naissance à des vagues, c.à.d. 10 le »fetch« est stationnaire, 20 le »fetch« marche directement vers le pointA. Seulement dans le cas où la distance entre le »fetch« et le pointA est d'une grandeur suffisante, la houle commence avec de très longues périodes; dans les autres cas des vagues d'une période moyenne arrivent les premières au pointA. Enfin, on montre qu'une houle naissante peut développer rapidement des vagues d'une hauteur assez grande de manière que l'observateur ne peut s'empÊcher de supposer que la houle prend naissance tout à coup.
  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号