首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   5428篇
  免费   3篇
  国内免费   2篇
测绘学   18篇
大气科学   1012篇
地球物理   1253篇
地质学   3064篇
海洋学   23篇
天文学   24篇
综合类   3篇
自然地理   36篇
  2013年   54篇
  1997年   33篇
  1996年   74篇
  1995年   44篇
  1994年   41篇
  1993年   59篇
  1992年   147篇
  1991年   152篇
  1990年   140篇
  1989年   135篇
  1988年   138篇
  1987年   174篇
  1986年   130篇
  1985年   115篇
  1984年   151篇
  1983年   169篇
  1982年   183篇
  1981年   184篇
  1980年   152篇
  1979年   185篇
  1978年   162篇
  1977年   152篇
  1976年   116篇
  1975年   139篇
  1974年   125篇
  1973年   142篇
  1972年   129篇
  1971年   137篇
  1970年   143篇
  1969年   100篇
  1968年   130篇
  1967年   123篇
  1966年   85篇
  1965年   96篇
  1964年   100篇
  1963年   44篇
  1962年   91篇
  1961年   27篇
  1960年   105篇
  1959年   35篇
  1957年   41篇
  1956年   39篇
  1955年   42篇
  1954年   68篇
  1953年   39篇
  1952年   49篇
  1951年   39篇
  1950年   61篇
  1949年   45篇
  1948年   33篇
排序方式: 共有5433条查询结果,搜索用时 15 毫秒
21.
Zusammenfassung Das Tuffvorkommen vom Heilsberg bei Gottmadingen im Hegau wurde neu kartiert und mineralogisch untersucht. Die Korngrößenverteilung zeigt ein deutliches Maximum bei 0,6–1,2 mm. Der Tuff besteht aus 40% magmatogenem Material und 60% Bestandteilen des durchschlagenen Untergrundes. Die magmatogenen Komponenten sind 17% Einzehnineralien, 10% Grundmasse und 13 % Auswürflinge. Unter den Einzelmineralien wiegt der Pyroxen (Fassait) vor, daneben kommen Amphibol, Biotit und Magnetit, ferner Apatit und Analcim sowie einige seltenere Mineralien vor. Für Pyroxen, Amphibol, Biotit und Magnetit werden chemische Analyse und optische Eigenschaften mitgeteilt. Die größte Menge der magmatogenen Auswürflinge sind kugelförmige Lapilli, die hinsichtlich ihrer Entstehung genauer untersucht und chemisch analysiert wurden. Seltener sind grobkristalline, dunkle und belle Bomben, deren Mineralgehalt und chemische Zusammonsetzung genauer beschrieben werden. Sic stellen wahrscheinlich Differentiate des Heilsbergmagmas dar. Die ehemals glasige, magmatogene Grundmasse des Tuffs liegt heute als ein Gemenge von Montmorillonit und Calcit vor.Aus den nichtmagmatogenen Bestandteilen kann auf den Untergrund im Bereich des Heilsbergvulkans geschlossen werden. Aus dem Deckgebirge wurden Tertiär, Mahn, Dogger, Jura, Keuper und Muschelkalk nachgewiesen. Das Grund-gebirge besteht hauptsächlich aus granodioritischen bis granitischen Gesteinen und enthält auffallenderweise nur wenig Gneise. Der Herd der Eruption dürfte mindestens 4000 m tief liegen.Der Chemismus des Heilsbergmagmas ist hornblenditisch. Es ist dem Magma der Melilithite verwandt und leitet zu den Phonolithen des Hegau über. Das Gestein ist als hornblenditischer Pyroxen-Analcim-Tuff zu bezeichnen.Zwei unabhängige Bestimmungen nach der K-Ar-Methode ergaben für den Biotit des Tuffs ein obermiozänes Alter von 14,0 bzw. 14,5 Mill. Jahren.Mit 2 Textabbildungen  相似文献   
22.
Zusammenfassung Die spektralanalytisch untersuchten Kügelchen der Tiefsee sind durch ihren Nickelgehalt als meteoritisch ausgewiesen.Bei den meisten Funden aus Bohrkernen muß eine technische Entstehung vor allem bei höheren Mangangehalten vermutet werden, so daß von einer Art Uhr, die die Sedimentationsgeschwindigkeit anzeigt, noch nicht gesprochen werden kann.Herrn Professor Dr. Dr. h. c.C. W. Correns zum 70. Geburtstag gewidmet.  相似文献   
23.
Summary Simultaneous measurements of wind, air temperature, and humidity profiles as well as of evaporation, presented byTakahashi (1958), were compared with relevant formulae suggested by turbulence theory. Satisfactory agreement could be achieved if, near the sea surface, the influence of molecular diffusion and, at higher levels, the effect of thermal stratification on the profiles were taken into account in addition to a suitable reduction of the value of evaporation obtained by means of a floating pan.The chief results of this report have been presented on 27th April 1962 to the Tenth Yearly Meeting of theSocietà Italiana di Geofisica e Meteorologia (Genova: 26–28 April 1962).  相似文献   
24.
Resumen Como aplicación hidrodinámica de un problema más general, tratado al principio, demostraremos el siguiente teorema:El rotacional del campo de la variación unitaria del torbellino de las partículas que se mueven rotacionalmente en líquidos ideales y homogéneos puede representarse por medio de paréntesis deLagrange.
Zusammenfassung Als hydrodynamische Anwendung eines eingangs behandelten allgemeineren Problems wird folgender Satz bewiesen:Der Rotor des Feldes der individuellen Ableitung des Wirbelvektors der sich drehend bewegenden Partikel idealer und homogener inkompressibler Flüssigkeiten läßt sich mittels der Klammersymbole vonLagrange darstellen.
  相似文献   
25.
Zusammenfassung Der Tagesgang von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in San Salvador zeigt deutliche jahreszeitliche Verschiedenheiten, die wesentlich durch Strahlungsgenuss, Sonnenauf- und Untergangszeiten und ein tageszeitliches mittelräumiges Windsystem bestimmt ist.
Summary The daily variation of air temperature and humidity shows clear seasonal differences, which are essentially determined by incoming radiation, sunrise and sunset and a diurnal meso-scale wind system.

Resumen El transcurso diurno de la temperatura y de la humedad del ambiente en San Salvador demuestra netamente diferencias segun la estación del año, las cuales se deben a las condiciones de radiación, salida y puesta del sol y un sistema diurno de viento.
  相似文献   
26.
Summary Argillaceous sediments of jurassic and lower cretaceous age in NW-Germany contain in several localities authigenous ZnS-polytypes. The crystals with a maximum height of 2 mm exhibit hexagonal-pyramidal and trigonal-pyramidal habit.With X-ray rotation and precession technique the following polytypes could be identified: Sphalerite (3 R = 3 C) 211, 411, 6H 9R, 12R, 15R and 21R.The 9 R-, 12 R- and 21 R-polytypes have not until now been described elsewhere.The structures of the new polytypes were determined as 9R=(21), 12R=(13) and 21R=(3112).Oriented intergrowths of R- and H-polytypes were frequently observed. From the intergrowth-phenomena arguments for the environmental conditions of formation can be deducted.[/p]  相似文献   
27.
Zusammenfassung Nach der Profilaufnahme sind die Sedimente der Tongrube der Ziegelei von Willershausen in zwei Gruppen einzuteilen : A. Die unteren hellen Schichten, B. die oberen dunklen Schichten.Die unteren hellen Schichten bestehen aus Sandsteinen, Sanden, tonigen Sanden und Grobtonen, welche Quarz, Feldspäte und Glimmer als Hauptminerale und in geringeren Mengen Illit, Chlorit und manchmal Montmorillonit füren. Als Schwerminerale dieser Sande und Sandsteine treten der Häufigkeit nach Apatit, Zirkon, Granat, Anatas, Rutil, Turmalin und Opakminerale auf.Die oberen dunklen Schichten bestehen hauptsächlich aus mm-rhythmisch geschichteten Tonen mit Einschaltung einzelner Mergelbänke und toniger Sandschichten. Dioktaedrischer Illit ist das häufigste Tonmineral, dann folgen Chlorit und in geringeren Mengen in feinen Fraktionen Montmorillonit. Die Chlorit-Reflexe verschwinden bereits bei Erhitzung auf 450° C. Chemisch handelt es sich um die dem Pennin naheliegenden Diabantite.Die Unterschiede in Beschaffenheit und Menge der Quarze, Feldspäte und Glimmer, die unterschiedliche Verteilung der Schwerminerale sprechen dafür, daß die hellen Schichten wahrscheinlich zum Mesozoikum, vielleicht zum Buntsandstein gehören.Von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen genehmigte Dissertation.  相似文献   
28.
A study of the structural petrology of a peridotite exposed on Cypress Island in Skagit Co., Washington, U.S.A. has been carried out. The Cypress peridotite is, by virtue of its composition, structure and associations, typical of ultramafics of the alpine type. It contains relict layering and accumulative textures which show it to have originated by crystal settling from a magma of unknown initial composition. Parallelism of lineations and b-axes of folds in the layering with well-developed [100]-maxima in the fabrics of olivine crystals is considered to have arisen through a penetrative deformation of the mass accompanied by plastic flow or recrystallization of the olivine. An indication of the minimum temperature of the deformation is provided by cross-cutting veins of pyroxenite which have not participated in the folding. The most satisfactory interpretation of the overall fabric of the peridotite is that it was deformed, possibly during intrusion, as a crystal mush, and that filter pressing due to compaction of the solid particles by plastic flow or recrystallization removed all but a small percentage of the magmatic fraction which then crystallized following cessation of the movements.  相似文献   
29.
30.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号