首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 312 毫秒
1.
Zusammenfassung Für die Stationen Triest und Punta d'Ostro (bei Cataro) werden mittlere tägliche Häufigkeitswerte für Niederschlag und Bewölkung abgeleitet und auf ihre Singularitäten untersucht, wobei entsprechende Daten für Mailand, Florenz, und Rom veigleichend herangezogen werden. Die Frage nach der Realität dieser Singularitäten wird auf statistischem Wege nachgeprüft. An Hand dieser Witterungsregelfälle werden die wichtigsten Abschnitte im jährlichen Witterungsablauf des mittleren Mittelmeergebietes geschildert, wobei sich die zyklonalen Abschnitte besonders herausheben. Gleichzeitig werden Beziehungen zum Witterungsablauf Mitteleuropas nachgewiesen; die Häufungstermine der Gewitter in Mailand und München sind fast identisch. Die sommerliche Trokkenperiode umfasst in Mittelitalien und im Gebiet der mittleren Adria die Zeit vom 23. Juni bis 9. September. Die wichtigsten antiken Witterungsregelfälle (Februar-März) stimmen mit den heute vorliegenden Daten auffällig gut überein; für Eintritt und Ende der Etesien ist kein überzeugender Beweis möglich.Zum Abschluss wird noch der jährliche Gang der Niederschlagshäufigkeit in Oberitalien (Frühjahrs- bezw. Herbstregen), Süditalien und Albanien (Wintermaximum) auf den entsprechenden Jahresgang typischer Grosswetterlagen zurückgeführt. Grosswetterlagen mit meridionaler Zirkulation treten vorwiegend im Frühjahr und Herbst, solche mit zonaler Zirkulation vorwiegend im Winter und Sommer auf.
Riassunto Per Trieste e Punta d'Ostro (presso Cattaro) si espongono i valori giornalieri medi della frequenza delle precipitazioni e della nebulosità, confrontandoli quindi con quelli corrispondenti di Milano, Firenze e Roma. La questione della realtà di tali singolarità è trattata sotto l'aspetto statistico. In base ai risultati così ottenuti si ha modo di porre in luce le componenti principali dell'andamento annuale del tempo nelle regioni del bacino mediterraneo, fra le quali risaltano particolarmente le componenti cicloniche. Contemporaneamente si discutono i rapporti con lo sviluppo del tempo nell'Europa centrale, dal che si rileva fra l'altro che le date di massima attività temporalesca sono quasi identiche per Milano e per Monaco. Il periodo di siccità estiva per l'Italia centrale ed il bacino adriatico medio si aggira fra il 25 Giugno ed il 9 Settembre. Le principali regole e detti popolari antichi (Febbraio-Marzo) ben si accordano coi dati recenti.
  相似文献   

2.
Riassunto Richiamate brevemente le conoscenze fondamentali sulla scintillizzazione stellare, si espongono i principi generali di un procedimento inteso a ricavare elementi d'integrazione alle osservazioni sinottiche per la formulazione del presagio meteorico locale, partendo dalla accurata e sistematica misura della scintillazione stessa. Lo studio ha carattere preliminare, contenendo considerazioni generali la cui applicazione dovrà trovare conferma dallo sviluppo delle relative osservazioni.
Zusammenfassung Nach einem Überblick über die Entwicklung unserer Kenntnissen zur Erklärung des Funkelns der Sterne, gibt der Verf. die allgemeinen Richtlinien einer Methode, welche, stützend auf systematischen Beobachtungen dieser Erscheinung, die synoptischen Verfahren der Wettervorhersage unterstützen und ergänzen kann. Die Schrift gilt als vorläuflge Mitteilung, besonders in Anbetrachtung der Notwendigkeit einer entsprechenden Entwicklung und Verfeinerung der Beobachtungen.
  相似文献   

3.
Riassunto L'A. riferisce su alcune determinazioni di laboratorio da lui eseguite per dedurre lo spessore di strati di ghiaccio mediante onde elastiche d'impulso. L'applicazione è stata sperimentata anche sul legno. Si è ottenuta un' approssimazione superiore al 2%. Dalla discussione dei risultati si desume l'applicabilità del metodo a masse di ghiaccio di piccolo o modesto spessore nelle condizioni naturali.
Zusammenfassung Der Verf. berichtet über einigen Experimente in Laboratorium welche den Zweck hatten die Dicke von Eis-Platten durch Verwendung von elastischen Wellen abzuleiten. Das Verfahren wurde auch auf Holz geprüft. Es hat sich ergeben, dass die Verwendbarkeit der Methode eine Annäherung von mehr als 2% gestattet. Aus der Diskussion der Ergebnisse lässt sich zeigen, dass die Anwendung des Verfahrens auch auf natürlichen Eismassen kleiner Dicke übertragen werde kann.
  相似文献   

4.
Riassunto L'A., dopo aver riassunto i principali tentativi fatti all'estero per lo sfruttamento industriale delle acque termali, descrive le proprie esperienze per il miglioramento degli impianti a vapor d'acqua, nonchè di quelli a fluido intermedio per i quali ultimi, con la collaborazione del Prof. D'Amelio è stato recentemente realizzato all'Isola d'Ischia il primo impianto italiano di tal tipo, funzionante con buon rendimento, sfruttando quelle acque termali.
Zusammenfassung Nach Erwähnung der wichtigsten Versuchen zur industriellen Ausnützung der warmen Wasser welche in der Naturlauftreten, beschreibt der Verf. seine eigenen Versuche die zur Verbesserung der Wasserdampfsanlagen geführt haben; ferner diejenigen mit mittelbarer Flüssigkeit, bei welchen es, durch die Mitarbeit von Herrn Prof. D'Amelio, gelungen ist auf der Insel Ischia die erste Anlage zu verwirklichen, welche eine befriedigende Leistung bei Ausnützung der dortigen Thermen zeigt.
  相似文献   

5.
Riassunto L'A., ponendo a base le registrazioni sismiche raccolte presso la Stazione sismica di Atene, analizza il comportamento dell fase preliminare dei sismogrammi di terremoti vicini a questa Stazione in funzione delle relative regioni epicentrali, dimostrando come queste ultime possano venir raggruppate geograficamente in dipendenza del carattere della medesima fase preliminare. Successivamente discute le diversità nella forma di questa fase iniziale dei terremoti vicini, per procedere quindi ad un'analisi dei terremoti profondi e di quelli superficiali relativi ad una stessa regione epicentrale. E per le regioni adiacenti ad Atene sviluppa infine varie considerazioni illustrative dei processi geomeccanici e geologici che determinano la genesi dei terremoti.
Zusammenfassung Der Verf., unter Zugrundelegung der seismischen Registrierungen der Station von Athen, untersucht die Anfangs-Phase der Vorläufer-Wellen für Nahbeben von derselben Station im Verhältnis zu den entsprechenden Herdgebieten, und beweist somit wie diese Letzten geographisch zusammengefasst werden können und zwar je nach der Form der Anfangs-Phase der Vorläufer. Nachher erläutert er die Verschiedenheiten in der Form dieser Anfangs-Phase der Nahbeben um dann die Tiefbeben und Oberflächenbeben in Abhängigkeit von demselben Epizentralgebiet zu analysieren. Für die Gegenden um Athen entwickelt der Verf. zuletzt einige Betrachtungen über die geomechanischen und geologischen Prozesse, welche für die Auslösung der Erdbeben verantwortlich sind.
  相似文献   

6.
Riassunto L'A. descrive alcune bussole ad induzione, da lui realizzate, atte alla individuazione nello spazio di un camp magnetico debole, per es. il terrestre, o di una sua componente e delle corrispondenti direzioni. Lo scopo si raggiunge generando una f. e. m. indotta in avvolgimento (privo di nucleo) assoggettato a un flusso di induzione provocato da materiali, di conveniente permeabilità e di isteresi trascurabile, eccitati dal campo da individuarsi. L'A. pone in evidenza l'applicabilità delle bussole congegnate, sia nel campo geofisico, sia per determinazioni magnetometriche, sia per la navigazione (aerea e marittima) con descrizione di un modello particolare per la navigazione esente da effetti di variazione di inclinazione magnetica ed attualmente in corso di pratica attuazione.
Zusammenfassung Der Verf. beschreibt einige von ihm erdachten und konstruierten Kompasse, die nach dem Prinzip der magnetischen Induktion arbeiten. Für den letzten Typen, dessen Anzeige durch die Variationen der erdmagnetischen Inklination nicht beinflusst wird, der Kompass besteht hauptsächlich aus drei völlig gleichartigen, durch einen gemeinsamen kleinen Motor angetriebenen Erdinduktoren besonderer Konstruktion, die so auf einem gemeinsamen Grundbrett angeordnet sind, dass bei einer bestimmten Orientierung des Aggregates in bezug auf die magnetische Nordsüdrichtung zwei der Induktoren entgegengesetzt gleiche Strome erzeugen, während in dem dritten Induktor in dieser Stelle kein Strom induziert wird. — Für die beschriebenen Kompasse, ausser der Verwendung in der Luftnavigation welche schon unternommen wurde, wird an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten hingewiesen.
  相似文献   

7.
Riassunto Riferendosi ad un recente studio di A. Defant pubblicato su questa Rivista, l'A. svolge alcune osservazioni sui contributi precedentemente apportati nell'indagine dei processi relativi alle correnti di marea nello Stretto di Messina.
Zusammenfassung Bezugnehmend auf eine Arbeit von A. Defant, der Verf. macht einige Bemerkungen über die früheren Beiträge zur Erklärung der Erscheinungen der Gezeitenströmungen in der Strasse von Messina.

Résumé En rapport avec une étude précédente de M. A. Defant, l'Auteur fait quelques remarques à propos des recherches antérieures sur les courants de marée dans le détroit de Messine.


La presente Nota venne inviata come «Lettera al Direttore».  相似文献   

8.
Riassunto Vengono analizzate le condizioni topografiche, idrografiche, geologiche e le circostanze meteorologiche concorrenti nella determinazione del fenomeno verificatosi a Quassolo (Borgofranco d'Ivrea) il 12 giugno 1942; tale fenomeno viene definito come formazione di una «mure»; su queste ultime vien fatta qualche osservazione; sono considerati da ultimo i precedenti di tali fenomeni nella regione ed i provvedimenti necessari per impedire il loro ripetersi.
Zusammenfassung Der Verf. untersucht die begünstigenden topographischen, hydrographischen, geologischen Bedingungen und die gelegentlich bestimmenden meteorologischen Umständen der plötzlichen Denudationserscheinung vom 12 ten Juni 1942 in Quassolo (Borgofranco d'Ivrea: Aosta-Provinz) und kommt zu dem Ergebnis, dass es sich um eine Murbildung handelt. Nach einigen Betrachtungen über die Murenn werden die um das Wiederaufleben des Murbaches zu hindern nötigen Werken angegeben.
  相似文献   

9.
Zusammenfassung Der Verf. unternimmt den Versuch, einen auch für die geologische Vorzeit anwendbaren Indikator für die Nord-Südrichtung zu finden. Die Lösung dieses Problems würde gleichzeitig die Frage nach der Realität von Pol- und Kontinentalwanderungen beantworten. Der brauchbare Kompaß wird in der im Verlauf der Untersuchungen entdeckten «Nickels'schen Regel» gefunden. Diese besagt, daß die mit Hilfe einer genügenden Anzahl von Bäumen (der Verf. untersuchte 200) gebildeten mittleren Stammradien nach den verschiedenen Himmelsrichtungen nicht gleich sind. Die Pflanzen sind nämlich bestrebt, die größtmögliche Lichtmenge zu empfangen. Zu diesem Zweck neigen sie sich zur Sonne, also auf der Nordhalbkugel nach Süden. Dies kann nur dadurch geschehen, daß die Pflanzen auf der Schattenseite stärker assimilieren. So erkärt sich die gefundene Tatsache, derzufolge der polare Radius der Baumstämme im Mittel aller Fälle der größte und der äquatoriale der kleinste ist. Nunmehr ist es also durchaus möglich, bei der Auffindung einer genügenden Anzahlautochthoner Stammfossilien unter Anwendung des «Geologischen Kompasses» die Nord-Südrichtung der entsprechenden Periode relativ genau zu bestimmen.
Summary The author attempts to find an indicator which is applicable to geological antiquity as well as to the North-South bearing. The solution to this problem would, at the same time, provide an answer to the question concerning the reality of the movements of Poles and Continents. The serviceable compass is found in the course of the investigation, in the established «Nickels Rule». This signifies that given a sufficient number of trees (the author examined 200) the formed inner radii of treetrunks towards the various compass directions are not equal. The reason for this is to be sought in the fact that plants endeavoured to obtain the greatest possible amount of light. To this end they lean towards the sun, in the Northern hemisphere therefore, towards the South. This can only happen through the fact that the plants grow stronger on the side which is in shadow. In this way, the established fact is explained, in consequence of which the northerly radius of tree trunks is, on average in all cases the largest and the southerly radius is the smallest. It is now quite possible there-fore, when a sufficient number of autochthonous trunk fossils are discovered to determine relatively exactly by using the «Geological Compass», the North-South bearing of the particular period.
  相似文献   

10.
Riassunto L'Autore in questa Nota confronta un procedimento grafico, proposto ed illustrato in precedenti ricerche, con le formole delloSchweydar che sono senza dubbio le più adoperate attualmente nella valutazione delle correzioni topografiche da apportare agli elementi rilevati con la bilancia di torsione, e richiama, fra l'altro, l'attenzione sulle condizioni di applicabilità degli sviluppi e sull'espressione generale dei coefficienti che entrano nella formazione di questi. Completano il lavoro alcune relazioni per il controllo del calcolo dei coefficienti.
Zusammenfassung Der Verf. vergleicht ein graphisches Verfahren, welches von ihm in früheren Untersuchungen angegeben und erläutert worden ist, mit den Formeln vonSchweydar, welche zweifellos in der Berechnung der topographischen Korrektionen der Grössen die mit der Drehwaage gemessen werden die mehr gebrauchten sind. Ausserdem, gibt er die Anwendungsbedingungen für die Entwicklungen und über den allgemeinen Ausdruck der Koeffizienten welche in der Bildung jener Entwicklungen auftreten. Zuletzt, ist die Arbeit mit einigen Verbindungen zur Kontrolle der Berechnung der Koeffizienten ergänzt.
  相似文献   

11.
Riassunto Richiamati brevemente i concetti fondamentali intorno al recente metodo frigorimetrico, e intorno agli strumenti di misura (catatermometro e frigorimetri), vengono presentati in tabelle e diagrammi i dati delle osservazioni frigorimetriche eseguite nell'anno 1940 nella stazione meteorologica dell'Ospedale al mare al Lido di Venezia. Queste vengono poi commentate e messe in relazione con i principii teorici della frigorimetria, osservando che le formule di Hill per il nostro clima hanno bisogno di essere modificate. I medesimi dati vengono poi riferiti alle condizioni climatologiche, e confrontati con i risultati di altre stazioni italiane ed estere.
Zusammenfassung Nach Erwähnung der Grundgedanken der neueren frigorimetrischen Beobachtungsverfahren und der diesbezüglichen Instrumente (Katathermometer und Frigorimeter) werden in Tabellen und Diagrammen die Ergebnisse dargestellt, welche in der meteorologischen Station des Krankenhauses am Lido von Venedig im Jahre 1940 gesammelt worden sind. Diese Ergebnisse werden dann diskutiert und in Zusammenhang mit den theoretischen Grundzügen der Frigorimetrie gebracht, worauf gezeigt wird, dass die Hillesche Formel für unser Klima einer Verbesserung bedürfen. Dieselben bioklimatischen Elemente werden dann auf die meteorologischen Bedingungen bezogen und mit den Ergebnissen von anderen italienischen und ausländischen Stationen verglichen.
  相似文献   

12.
Riassunto Si espongono ed illustrano i valori medi dei principali elementi meteorologici osservati a Moncalieri senza alcuna interruzione nell'ottantennio 1865–1945 e durante il quarantennio 1907–1946 per il vento. L'analisi delle medie quinquennali ed annuali pone in luce qualche caratteristica della variazione secolare dei medesimi fattori.
Zusammenfassung Die Mittelwerte der wichtigsten meteorologischen Elemente die in Moncalieri ohne Unterbrechung gesammelt worden sind, werden angegeben und zwar für den Zeitraum 1865–1945, ausgenommen für den Wind, deren Beobachtungen auf die Periode 1907–1946 sich beziehen. Die Gänge der fünfjährigen und jährlichen Mitteln zeigen einige Eigentümlichkeiten der sekularen Variation für denselben Elemente, die herausgehoben werden.
  相似文献   

13.
Riassunto L'A. descrive il fenomeno della caduta di polvere meteorica verificatosi in parte delle Venezie e dell'Emilia nei giorni 11–13 gennaio 1940, esaminandolo in rapporto alla situazione atmosferica ed ai danni causati alle linee elettriche. L'indagine chimica e fisica della polvere caduta rivela la sua origine marina, dimostrando come tale fenomeno sia da ascriversi alla rapida evaporazione dell'acqua del mare, favorita dalla secchezza e dall' intensità della bora.
Summary The Author describes the phenomenon of the fall of meteoric dust which happened in a part of the Venezie and Emilia in the days 11–13 January 1940, and examines it in connection with the atmospheric situation and the damages to the electric lines. Chemical and physical inspection of the dust reveals its marine origin, showing that the above said phenomenon should be ascribed to the quick evaporation of sea-water favoured by the dryness and intensity of the bora.

Zusammenfassung Der Verf. beschreibt die Erscheinung des meteorischen Staubfalles auf einem Teil der Venetien und der Emilien in den Tagen 11.–13. Januar 1940, unter Berücksichtigung der Wetterlage und der Beschädigungen welche auf die elektrischen Leitungen verursacht wurden. Die chemische und physikalische Untersuchung des gefallenen Staubes zeigt seine marine Herkunft und gibt den Beweis, dass die Erscheinung auf die schnelle Verdunstung des Meererwassers die von der Bore hervorgerufen wurde zugeschrieben werden soll.
  相似文献   

14.
Riassunto L'A., incaricato dalla Direzione dell' Acquedotto di Napoli di esaminare la geoidrologia dell' alta Val Sabato dove trovansi le sorgenti del Serino che alimentano detto Acquedotto, per un eventuale aumento di portata, espone dapprima le condizioni geoidrologiche della regione e l'origine delle sorgenti; dopo di che l' A. esamina minutamente la serie sedimentaria quaternaria attraversata dalle recenti trivellazioni le quali hanno rivelato, sotto una potente zona argillosa, un' abbondante falda artesiana, che servirà allo scopo desiderato.
Zusammenfassung Der Verf., beauftragt von der Leitung der Wasserversorgungsanstalt der Stadt Neapels die Hydrologie des Oberen Sabàto-Tals zu untersuchen zwecks einer Erhöhung der ausnützbaren Ergiebigkeit, beschreibt zunächst die geohydrologischen Eigentümlichkeiten der Gegend. Nachdem analysiert er einzeln die sedimentärische quaternäre Reihe welche von den neueren Bohrungen getroffen worden ist, und die, unter einer starken tonigen Zone, eine mächtige artesische Schicht im Licht gebracht haben.
  相似文献   

15.
Riassunto In base alle osservazioni più recenti ed in particolare ai risultati della Spedizione Atlantica Tedesca della «Meteor» 1925–27, l'A. ha nuovamente calcolato i valori delle aree comprese tra i successivi livelli altimetrici e batimetrici della crosta terrestre. I risultati relativi vengono riassunti in apposite tabelle. Essi hanno portato ad una più precisa definizione della curva ipsografica. Oltre all' esame di quest' ultima, si dimostra come la stessa sia rappresentabile con un arco di parabola fra le profondità di 2500 e 5200 m. Successivamente si illustrano le caratteristiche delle curve di distribuzione delle predette aree secondo la rappresentazione di W. Trabert e A. Wegener.
Zusammenfassung Auf Grund der neueren Beobachtungen und insbesonders der Ergebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition auf dem «Meteor» 1925–27, hat der Verf. wieder die Werte der Areale der Tiefen- und Höhenstufen der Erdkruste berechnet. Sie werden in Tabellen zusammengefasst und sie haben zu einer genaueren Bestimmung der hypsographischen Kurve geführt. Ausser der Erläuterung derselben wird bewiesen, wie sich dieselbe mit einem Parabelbogen im Gebiet zwischen 2500 und 5200 m Tiefe darstellen lässt. Anschliessend werden die Eigentümlichkeiten der Arealverteilungskurve, nach der Darstellung von W. Trabert und A. Wegener, beschrieben.
  相似文献   

16.
Riassunto Richiamate le condizioni pluviometriche medie cui è soggetta la regione milanese, vengono illustrati e discussi i risultati ottenuti nel biennio 1946–1947 per la distribuzione della pioggia nell'area cittadina, durante la primavera, l'estate e l'autunno. L'influenza alteratrice delle città in tale distribuzione appare evidente, particolarmente nella primavera.
Zusammenfassung Ausgehend von den mittleren Niederschlagsverhältnissen in der Region von Mailand, wird die Verteilung der Niederschläge im Frühjahr, Sommer und Herbst der Jahre 1946 und 1947 im Stadtareal von Mailand dargestellt und diskutiert. Der Einfluss der Stadt auf die Niederschlagsverteilung tritt deutlich in Erscheinung, besonders im Frühjahre.
  相似文献   

17.
Riassunto Riferendosi ad una precedente sua Nota (I) sull'argomento, l'A. esamina dapprima in qual grado lo scostarsi dalle condizioni teoriche influisca sul comportamento di un'equazione di condizione ivi stabilita. Vengono poi ricavate alcune formule atte a dare le coordinate del centro e la massa di una «sfera media» che possa soddisfare convenientemente ai dati di osservazione, compensando le misurazioni.
Zusammenfassung In Fortsetzung seiner früheren Untersuchung auf demselben Gegenstand (ds. ZS., Bd. II, 1940, S. 113) gibt der Verf. einige Formeln zur Berechnung der Koordinaten des Zentrums und der Masse einer mittleren Kugel zur Annäherung des Störungskörpers welche an die beobachteten Werten am besten entsprechen könne.
  相似文献   

18.
Riassunto Con riferimenti pratici l'A. dimostra come i valori delle portate di fiumi e torrenti dedotti dalle formule relative alla pendenza critica e profondità critica risultano troppo discordi dal vero allorchè non sono soddisfatte tutte le ipotesi dalle quali derivano le formule.
Zusammenfassung Der Verf. zeigt an Hand von sicheren Beobachtungsdaten, dass die Ergiebigkeitswerte von Flüssen und Bächen welche sich aus der Formeln der kritischen Gefälle und Tiefe ableiten lassen viel zu sehr von der Wirklichkeit abweichen können wenn die Annahmen welche für jene Formeln zugrundegelegt wurden nicht befriedigt sind.
  相似文献   

19.
Riassunto Usufruendo delle più recenti serie di misure della gravità, l'A. esamina la distribuzione di tale grandezza lungo alcuni profili degli Oceani Atlantico, Pacifico e Indiano, traendone diverse conclusioni e confermando precedenti risultati.
Zusammenfassung Auf Grund der neueren Reihen der Schweremessungen auf dem Meer, untersucht der Verf. die Schwereverteilung längs einiger Profile des Atlantischen, des Pazifischen und des Indischen Ozeans; daraus zieht er einige Schlussfolgerungen und bestätigt andere schon bekannte Ergebnisse.
  相似文献   

20.
Summary The forces due to compressibility of a fluid and their action on moving bodies have been studied. Also a possible practical application of these forces in a propulsion mechanism for vehicles has been discussed.
Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag wird die Wirkung der Kräfte auf bewegende Körper, die durch Kompressibilität des Mediums bedingt sind, untersucht. Es wird über die Möglichkeit der Konstruktion eines Mechanismus auf diesem Prinzip diskutiert.
  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号