首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 46 毫秒
1.
Riassunto L'A. si propone di dimostrare come dall'esame dei valori delle derivate eötvössiane, stazione per stazione, si possa presupporre l'esistenza di un corpo sferico perturbante e come per la sua localizzazione e per la determinazione della sua massa una volta soddisfatte certe equazioni di condizione, che egli stabilisce, sia teoricamente sufficiente eseguire con la bilancia due sole stazioni.
Summary The Author intend to demonstrate that, from the examination of the values of eötvössian derivates it is possible to argue the existence of a perturbating spherical body and that it is theoretical sufficient to execute by means of the balance two stations only, for the localisation and determination of its mass, having once satisfied to some equations of condition that the Author determines.

Zusammenfassung Der Verf. versucht zu beweisen wie aus den Werten der eötvösschen Abteilungen die Existenz eines sphärischen störenden Körpers wahrnehmen werden kann und wie für seine Ortsbestimmung und Bestimmung seiner Masse theoretisch nur zwei Stationen hinreichen wenn bestimmte Bedingungen zufrieden sind.
  相似文献   

2.
Riassunto L'A. partendo dai risultati delle determinazioni astronomiche di latitudine e di azimut eseguite lungo il meridiano di Roma dal Reina dal 1898 al 1905 ed apportando ad esse le riduzioni al polo medio, in base ai risultati definitivi delle coordinate del polo per le epoche delle osservazioni, e le riduzioni al livello medio del mare, confronta i risultati trovati con gli omologhi geodetici relativi all'ellissoide di Bessel orientato a Genova e a Roma e all'ellissoide di Hayford orientato a Roma. Determina cosi le componenti meridiane ed astronomiche delle deviazioni delle verticali e con queste, dopo opportuna discussione, stabilisce il profilo del geoide dall'Isola di Ponza a Cortina d'Ampezzo per una lunghezza di oltre 700 Km, mettendo in luce una spiccata onda geoidica che raggiunge il massimo scostamento di circa 11 metri a Comacchio.
Zusammenfassung Der Verfasser geht von den Ergebnissen der von Reina längs des Meridians von Rom in den Jahren 1898 bis 1905 ausgeführten Breite-und Azimut-Bestimmungen aus und fügt diesen Bestimmungen die Polreduktion zu auf Grund der endgültigen Ergebnisse für die zur Zeit der Beobachtungen geltenden Polarkoordinaten; es werden noch die Reduktionen auf Normal-Null berücksichtigt. Es werden weiter die ermittelten Daten mit den entsprechenden geodätischen Ergebnissen verglichen, welche sich auf das auf Genua und Rom orientierten Besselsche Ellipsoid beziehen. Es werden die meridianischen und orthodromischen Komponenten der Lot-abweichungen bestimmt und mit diesen das Profil des Geoids von der Insel Ponza bis Cortina d'Ampezzo in einer Länge von 700 Km. In dieser Erörterung wird eine deutliche geoidische Welle ersichtlich gemacht, die die grösste Abweichung von ungefâhr 11 m. in Comacchio erreicht.
  相似文献   

3.
Riassunto Riferendosi ad un recente studio di A. Defant pubblicato su questa Rivista, l'A. svolge alcune osservazioni sui contributi precedentemente apportati nell'indagine dei processi relativi alle correnti di marea nello Stretto di Messina.
Zusammenfassung Bezugnehmend auf eine Arbeit von A. Defant, der Verf. macht einige Bemerkungen über die früheren Beiträge zur Erklärung der Erscheinungen der Gezeitenströmungen in der Strasse von Messina.

Résumé En rapport avec une étude précédente de M. A. Defant, l'Auteur fait quelques remarques à propos des recherches antérieures sur les courants de marée dans le détroit de Messine.


La presente Nota venne inviata come «Lettera al Direttore».  相似文献   

4.
Riassunto In base alle registrazioni anemografiche quinquennali eseguite nel Piano di Magadino (Svizzera sudalpina), venne studiato il sistema dei venti di montagna e di valle. Furono presi in esame solo gli anemogrammi riferentisi a situazioni anticiclonali di bel tempo. Il Piano di Magadino registra questo sistema di venti durante tutto l'anno; esso è però solo di media intensità. Infine venne eseguito un paragone con le condizioni del vento sulla stazione di pendio di Locarno-Monti, situata a breve distanza.
Summary The phenomenon of the mountain and valley wind has been studied by means of anemograph records on the plain of Magadino (Southern Switzerland) during five years. Only records have been evaluated, when there was an anticyclonal situation with fine weather. The valley of the plain of Magadino shows very typical mountain and valley winds and that during the whole year; but they are only of moderate speed. At last these wind conditions are compared with those of the neighbouring Locarno-Monti, which is situated on a slope.

Zusammenfassung Anhand von fünfjährigen Anemographenregistrierungen auf der Magadinoebene (Südschweiz) wurde die Erschemung des Berg- und Talwindes genauer untersucht. Es wurden nur die Registrierungen bei Antizyklonallagen mit schönem Wetter ausgewertet. Das Tal der Magadinoebene zeigt ganz typische Berg- und Talwinde und zwar während des ganzen Jahres; die Winde sind jedoch nur von mässiger Stärke. Schliesslich werden noch Vergleiche mit den Windverhältnissen auf der benachbarten Hangstation Locarno-Monti durchgeführt.
  相似文献   

5.
Riassunto Vengono esposti i criteri seguiti per determinare con metodi acustici e magnetometrici la direzione dei fori di sonda quando si presenta la necessità di ricercarli ad un determinato livello e quando si teme che le indicazioni topografiche non siano sufficienti alla loro determinazione causa la deviazione frequente che questi fori hanno dalla verticale.
Zusammenfassung Man erörtet die Verfahren die verfolgt würden um mit akustischen und magnetometrischen Messungen die Richtung der Rohrlöcher zu bestimmen, wenn die Notwendigkeit besteht ein Bohrloch in einer bestimmten Sole zu erforschern und wenn die topographischen Hinweise nicht genügend zu ihrer Bestimmung sind, infolge der häufigen eintretenden Abweichungen dieser Bohrlöcher von der Vertikale.
  相似文献   

6.
Riassunto L'A. sottopone ad una dettagliata analisi idrodinamica i fenomeni relativi alle maree ed alle correnti di marea dello Stretto di Messina, appoggiandosi sui dati mareografici dei due mari adiacenti nonchè sulle misure ed osservazioni di F. Vercelli e G. Mazzarelli. I risultati mostrano come il fenomeno delle maree nello Stretto di Messina consista nell'accoppiamento delle maree proprie delle masse d'acque dello Stretto con gli impulsi che le stesse masse ricevono dai due mari Jonio e Tirreno. In tale processo i fenomeni d'attrito (attrito esterno e turbolenza) rivelano un'importanza fondamentale. La sovrapposizione di una corrente generale più forte con la corrente di marea dà luogo nell'imbocco Nord dello Stretto a quelle convergenze di corrente alle quali si connettono i «tagli» e le «scale di mare», nonchè i vortici di Capo Peloro (Cariddi), Scilla e San Raineri. Seguono considerazioni sulla possibilità di alterazioni morfologiche dello Stretto di Messina da epoche preistoriche con abbassamento del fondo o con allargamento delle sponde in guisa da spiegare l'indebolimento dei medesimi fenomeni.
Zusammenfassung Die Gezeiten und Gezeitenströmungen in der Strasse von Messina, an die sich die bekannten Schilderungen der alten Sagen der Scylla und Charybdis knüpfen, werden hier einer eingehenden hydrodynamischen Analyse unterzogen. Die Grundlagen für diese bilden einerseits die bekannten Grundwerte der vertikalen Gezeit in den angrenzenden Meeren im Norden und Süden der Strasse, andererseits die neueren Messungen der Gezeitenströme im engsten Querschnitt der Strasse durch Prof. Vercelli und die Beobachtungen von Prof. G. Mazzarelli. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen, dass das Phänomen der Gezeiten in der Meeresstrasse nichts anderes ist, als die Mitschwingungsgezeiten der Wassermassen der Strasse mit den Impulsen, die sie vom Jonischen und Thyrrhenischen Meer her empfagen. Dabei spielen die Reibungseinflüsse (äussere Reibung und Turbulenz) im engsten Teil der Strasse für die Intensität und Phase der Ströme eine ausschlaggebende Rolle. Die Superposition einer stärkeren allgemeinen Strömung und des Gezeitenstromes gibt am Nordausgang der Meeresstrasse an der Meeresoberfläche zweimal in jeder Mondperiode jene Stromkonvergenzen, an die die bekannten Sprungwellen (tagli o scale di mare) gebunden sind. Mit ihnen in Zusammenhang stehen such die Wirbel vor Cap Peloro (Charybdis), vor Scilla und vor San Raineri. Dieser Zusammenhang wird in der Arbeit näher erörtert, sowie Betrachtungen darüber angestellt, ob nicht möglicherweise morphologische Aenderungen in der Strasse von Messina seit vorhistorischer Zeit durch Vertiefung und vielleicht auch Verbreiterung der Meeresstrasse eine Schwächung der Phänomens bewirkt haben könnten. So könnte man verstehen, dass «Scylla und Charybdis» das sind die von Homer so eindrucksvoll geschilderten Gefahren für die Schiffahrt allmählich verloren gegangen sind.
  相似文献   

7.
Riassunto Con riferimenti pratici l'A. dimostra come i valori delle portate di fiumi e torrenti dedotti dalle formule relative alla pendenza critica e profondità critica risultano troppo discordi dal vero allorchè non sono soddisfatte tutte le ipotesi dalle quali derivano le formule.
Zusammenfassung Der Verf. zeigt an Hand von sicheren Beobachtungsdaten, dass die Ergiebigkeitswerte von Flüssen und Bächen welche sich aus der Formeln der kritischen Gefälle und Tiefe ableiten lassen viel zu sehr von der Wirklichkeit abweichen können wenn die Annahmen welche für jene Formeln zugrundegelegt wurden nicht befriedigt sind.
  相似文献   

8.
Riassunto Richiamati brevemente i concetti fondamentali intorno al recente metodo frigorimetrico, e intorno agli strumenti di misura (catatermometro e frigorimetri), vengono presentati in tabelle e diagrammi i dati delle osservazioni frigorimetriche eseguite nell'anno 1940 nella stazione meteorologica dell'Ospedale al mare al Lido di Venezia. Queste vengono poi commentate e messe in relazione con i principii teorici della frigorimetria, osservando che le formule di Hill per il nostro clima hanno bisogno di essere modificate. I medesimi dati vengono poi riferiti alle condizioni climatologiche, e confrontati con i risultati di altre stazioni italiane ed estere.
Zusammenfassung Nach Erwähnung der Grundgedanken der neueren frigorimetrischen Beobachtungsverfahren und der diesbezüglichen Instrumente (Katathermometer und Frigorimeter) werden in Tabellen und Diagrammen die Ergebnisse dargestellt, welche in der meteorologischen Station des Krankenhauses am Lido von Venedig im Jahre 1940 gesammelt worden sind. Diese Ergebnisse werden dann diskutiert und in Zusammenhang mit den theoretischen Grundzügen der Frigorimetrie gebracht, worauf gezeigt wird, dass die Hillesche Formel für unser Klima einer Verbesserung bedürfen. Dieselben bioklimatischen Elemente werden dann auf die meteorologischen Bedingungen bezogen und mit den Ergebnissen von anderen italienischen und ausländischen Stationen verglichen.
  相似文献   

9.
Riassunto L'A., ponendo a base le registrazioni sismiche raccolte presso la Stazione sismica di Atene, analizza il comportamento dell fase preliminare dei sismogrammi di terremoti vicini a questa Stazione in funzione delle relative regioni epicentrali, dimostrando come queste ultime possano venir raggruppate geograficamente in dipendenza del carattere della medesima fase preliminare. Successivamente discute le diversità nella forma di questa fase iniziale dei terremoti vicini, per procedere quindi ad un'analisi dei terremoti profondi e di quelli superficiali relativi ad una stessa regione epicentrale. E per le regioni adiacenti ad Atene sviluppa infine varie considerazioni illustrative dei processi geomeccanici e geologici che determinano la genesi dei terremoti.
Zusammenfassung Der Verf., unter Zugrundelegung der seismischen Registrierungen der Station von Athen, untersucht die Anfangs-Phase der Vorläufer-Wellen für Nahbeben von derselben Station im Verhältnis zu den entsprechenden Herdgebieten, und beweist somit wie diese Letzten geographisch zusammengefasst werden können und zwar je nach der Form der Anfangs-Phase der Vorläufer. Nachher erläutert er die Verschiedenheiten in der Form dieser Anfangs-Phase der Nahbeben um dann die Tiefbeben und Oberflächenbeben in Abhängigkeit von demselben Epizentralgebiet zu analysieren. Für die Gegenden um Athen entwickelt der Verf. zuletzt einige Betrachtungen über die geomechanischen und geologischen Prozesse, welche für die Auslösung der Erdbeben verantwortlich sind.
  相似文献   

10.
Riassunto Per gli anni 1949 e 1950 si analizza l'azione che ebbero sul tempo del Canton Ticino (Svizzera Italiana) le depressioni situate sul Golfo di Genova. Quali risultati più importanti si citano: influenza di tutte le depressioni collegate alla formazione di un fronte caldo orografico sulle Alpi, influenza di quasi tutte le depressioni con sistemi frontali distinti e situati sul Mediterraneo occidentale o l'Italia. Inoltre, per le condizioni in quota, le massime precipitazioni causate da queste depressioni si hanno quando il versante sudalpino si trova davanti al canale depressionario d'altitudine.
Summary In the present paper results of researches carried out for the years 1949 and 1950 relative to the influence of the Genua-cyclone on the weather in the Southern part of Switzerland, more exactly in the Canton Ticino are presented. They are as follows: When an orographic warm-front lies over the Alps, the depression of Genova causes precipitations in every case. Precipitations and an increase of clouds are to be expected, when the Genua-cyclone is connected with a front-system over the Western Mediterranean or Italy. For all weather situations this rule holds good: Whenever the Canton Ticino lies on the fore part of an upper trough, the depression of Genova causes very heavy precipitations.

Zusammenfassung Für die Jahre 1949 und 1950 wurde der Einfluss der über dem Golf von Genua gelegenen Depressionen auf das Wetter im Kanton Tessin (Alpensüdfuss) untersucht. Die wichtigsten Resultate sind die folgenden: Liegt über den Alpen eine orographische Warmfront, so verursachen die Genuadepressionen in allen Fällen Niederschläge. Niederschlag oder Bewölkungszunahme ist zu erwarten, wenn die Genuazyklone mit einem Frontensystem über dem westlichen Mittelmeer oder Italien verbunden ist. Für alle Wetterlagen gilt: Befindet sich der Kanton Tessin auf der Vorderseite eines Höhentroges, so bewirkt die Genuadepression maximale Niederschläge.
  相似文献   

11.
Riassunto Alle due serie di livelli medi, quella cinquantennale di Trieste e quella settantennale di Venezia, si applica l'analisi periodale secondo il metodoVercelli. Si ottengono onde componenti di anni 22, 11,3, 8, 5,5, 4, 3, 2. Le onde corrispondenti delle due località sono in buon accordo di fase. Le ampiezze delle componenti di Venezia sono leggermente maggiori di quelle di Trieste. L'asse medio del diagramma di Trieste presenta una salita di 11 cm in 52 anni, quello di Venezia di 15 cm in 70 anni.
Summary To the series of yearly values of the mean heights of the sea-level for the ports of Trieste and Venice has been applied the periodal analysis after the method ofVercelli. From this are derived component waves almost-persistent and almost-periodical of 22, 11,3, 8, 5,5, 4, 3, 2 years. The mean axis shows the following variations for every ten years: an ascent of 2 cm in the port of Trieste and of 2.5 cm in the port of Venice.

Zusammenfassung Es wird dieVercelli Periodalanalyse an den zwei Reihen, eine 50- eine 70jährige, von jährlichen mittleren Wasserständen bezüglich der Hafen von Triest und Venedig angewendet. Man erhält Komponentwellen die Perioden von 22-11,3-8-5,5-4-3-2 Jahren haben. Die entsprechenden Wellen der zwei Lokalitäten sind in einer guten Uebereinstimmung der Phase. Die Amplituden der Komponentwellen von Venedig sind etwas grösser als diejenigen von Triest. Die mittlere Achse stellt einen Aufstieg dar, welche für ein Jahrzehnt 2 cm für Triest und 2,5 für Venedig beträgt.


Lavoro eseguito con il contributo del Consiglio Nazionale delle Ricerche.  相似文献   

12.
Riassunto L'A. descrive alcune bussole ad induzione, da lui realizzate, atte alla individuazione nello spazio di un camp magnetico debole, per es. il terrestre, o di una sua componente e delle corrispondenti direzioni. Lo scopo si raggiunge generando una f. e. m. indotta in avvolgimento (privo di nucleo) assoggettato a un flusso di induzione provocato da materiali, di conveniente permeabilità e di isteresi trascurabile, eccitati dal campo da individuarsi. L'A. pone in evidenza l'applicabilità delle bussole congegnate, sia nel campo geofisico, sia per determinazioni magnetometriche, sia per la navigazione (aerea e marittima) con descrizione di un modello particolare per la navigazione esente da effetti di variazione di inclinazione magnetica ed attualmente in corso di pratica attuazione.
Zusammenfassung Der Verf. beschreibt einige von ihm erdachten und konstruierten Kompasse, die nach dem Prinzip der magnetischen Induktion arbeiten. Für den letzten Typen, dessen Anzeige durch die Variationen der erdmagnetischen Inklination nicht beinflusst wird, der Kompass besteht hauptsächlich aus drei völlig gleichartigen, durch einen gemeinsamen kleinen Motor angetriebenen Erdinduktoren besonderer Konstruktion, die so auf einem gemeinsamen Grundbrett angeordnet sind, dass bei einer bestimmten Orientierung des Aggregates in bezug auf die magnetische Nordsüdrichtung zwei der Induktoren entgegengesetzt gleiche Strome erzeugen, während in dem dritten Induktor in dieser Stelle kein Strom induziert wird. — Für die beschriebenen Kompasse, ausser der Verwendung in der Luftnavigation welche schon unternommen wurde, wird an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten hingewiesen.
  相似文献   

13.
Riassunto Le tabelle numeriche contenute in questa Nota, costruite per facilitare il calcolo delle derivate seconde del potenziale generato da masse che si possono scomporre in settori di anelli cilindrici omogenei coassiali con la verticale del punto di stazione, sono precedute da brevi cenni sul loro impiego e sulle formole assunte a fondamento di esse.
Zusammenfassung Zur Berechnung der zweiten partiellen Ableitungen des Schwerepotentials von Massen welche sich in gleichartige zylindrische Ringsektoren, konzentrisch mit der Vertikallinie der Station (Nullpunkt), zerlegen lassen, gibt der Verf. zwei numerische Tafeln, die diese Rechnungen erleichtern. Erläuterungen betreffs der Formeln die zu Grunde gelegt wurden und die betreffenden Anwendungsmöglichkeiten der angegebenen numerischen Wertestehen den Tafeln voran.
  相似文献   

14.
Riassunto Si pongono le equazioni fondamentali della elettrosmosi tridimensionale. Quindi si danno le soluzioni generali in termini capacitivi e in termini resistivi, con relativa discussione. Si chiude questa prima Parte con un cenno sulla economia dell'impianto elettrogeosmotico.
Summary There are layed down the fundamental equations of the tridimensional electrosmosis. Then there are given the general solutions in capacitive terms and in resistive terms with relating discussion. This first part of the work is concluded referring to economy of the electrosmotic plant.

Zusammenfassung Es werden die Grundgleichungen der dreidimensionalen Elektrosmose aufgestellt. Daraufhin werden die allgemeinen Lösungen in Form von Kapazitätsgrössen und in Form von Widerstandsgrössen aufgestellt und besprochen. Dieser erste Teil der Arbeit wird mit einem Hinweis auf die Wirtschaftlichkeit der elektrosmotischen Anlage abgeschlossen.


Relazione presentata il 23 Aprile 1957 alla Quinta Assemblea Generale della Società Italiana di Geofisica e Meteorologia (Genova, 23–25 April 1957).  相似文献   

15.
Riassunto Riferiti i risultati delle osservazioni dei Cirri, vengono illustrate le caratteristiche delle correnti dell'alta troposfera su Mogadiscio in base ai lanci di palloni piloti eseguiti durante l'Anno Polare 1932–33, ponendo in luce, specialmente per il periodo dal 24–10 al 5-12-1932, il comportamento dettagliato delle correnti orientali ed occidentali, indicando come le deviazioni verso N e verso S di queste (per deformazione deifronti di contatto e successivo abbassamento delle masse d'aria) siano fattori determinanti delle condizioni del tempo in grande nelle regioni tropicali in grado d'influenzare anche quello delle latitudini medie e di giustificare quindi le relative singolarità. Le poche osservazioni stratosferiche hanno accertato una corrente all'incirca di eguale intensità, ma contraria di quella di Krakatoa: però in stagione diversa da quella dell'eruzione e delle osservazioni raccolte a Batavia.
Zusammenfassung Die Beobachtungen des Zirrenzuges in Mogadiscio während des Polarjahres 1932–33 werden zuerst zusammengefasst. Es folgt dann die Darstellung der Luftströmungen in der oberen Troposphäre auf Grund der Pilotballonvisierungen, woraus u.a. gezeigt wird, dass oft die Richtung des Zirrenzuges nicht mit derjenigen der herrschenden Luftströmungen zusammenfällt. Besonders durch die zahlreichen Beobachtungen des Zeitraumes 24.10-5-12.1932 werden die Eigentümlichkeiten dieser Strömungen eingehend erläutert und damit gezeigt, dass durch die Ablenkung derselben nach Nord oder Süd (für Nachgiebung der Fronten zwischen den O- und W-Strömungen und nachfolgende Senkung der Luftmassen) die Grosswetterlage in tropischen und auch in mittl. Breiten gesteuert und abgeändert wird. Die wenigen Beobachtungen weiche die Stratosphäre erreicht haben, lassen in der Höhe von etwa 30 km die Existenz einer Strömung wahrnehmen von fast gleicher Intensität wie der Krakatauwind, aber von entgegengesetzter Richtung (W). — Die besprochenen Ergebnisse zeigen ausserdem, dass das Bestehen der Ostströmungen in der unteren äquatoriellen Stratosphäre nicht allgemein gilt und dass auch dort die Tropopause nicht mit dem Maximum der Windgeschwindigkeit gekennezeichnet ist.
  相似文献   

16.
Zusammenfassung Der Transport radioaktiver Aerosol-Partikel durch die Atmosphäre wirft neue meteorologische Probleme auf. Eine kinematische Methode der Vorhersage von Trajektorien zeigt erhebliche Unterschiede gegenüber den Stromlinien. Die Ausbreitung von Partikelwolken ist eine Funktion der Vektorstreuung des Windfeldes und einem von der Zeit abhängigen Parameter. Der Massenaustausch zwischen der Troposphäre und der viel partikelreicheren Stratosphäre vollzieht sich vorwiegend in horizontaler Richtung im Niveau der Strahlströmungen. Einige Besonderheiten der Stratosphäre über dem tropischen Pazifik werden kurz beschrieben: die Aufspaltung der Tropopause über dem Äquator und die großen zeitlichen Änderungen der zonalen Windströmungen. Während die Gravitation und das Auswaschen durch Niederschläge vorwiegend gröbere Partikel (Durchmesser>2) zur Sedimentation bringen, fällt die Koagulation an Wolkenelementen hauptsächlich die kleinsten Partikel (<0.1 ) aus.
Summary The transport of radioactive particulate matter by the atmosphere introduces new meteorological problems. A kinematical method of forecasting air trajectories demonstrates substantial differences compared with stream-lines. The spread of particle clouds can be derived from the standard vector deviation of winds and a time-dependent parameter. Between the troposphere and the stratosphere with its much higher concentration of particles, the mass exchange occurs mainly in a horizontal direction near the jet-stream level. Some pecularities of the stratosphere above the Tropical Pacific are shortly described: the splitting of the tropopause above the equator, and the large time-variations of the zonal currents. While particles with a diameter of at least 2 micron are mainly deposited by gravitation and rain scavenging, coagulation with cloud droplets prefers particles below 0.1 micron.


Vortrag gehalten am 3. April 1959 auf der 7. Hauptversammlung der «Società Italiana di Geofisica e Meteorologia» (Genova: 3.–5. April 1959).  相似文献   

17.
Zusammenfassung Es wird an Hand einer zweijährigen Beobachtungsreihe der Globalstrahlung in Köln deren Beziehung zu Windrichtung und Sicht untersucht. Es stellt sich heraus, dass die Globalstrahlung in Köln bei westlichen Winden infolge der Abgase und der Luftverunreinigungen, die vom Rheinischen Braunkohlenrevier herrühren, um rund 10% geringer ist als diejenige bei östlichen Winden. Bezüglich der Zusammenhänge zwischen Sicht und Globalstrahlung wird gezeigt, daß bei grösseren Sonnenhöhen (40° und mehr) eine merkliche Minderung des Strahlungsgenusses infolge Hebens der Dunstgrenze durch Konvektion und Turbulenz bis in grössere Sichtweiten eintritt als bei niedrigeren Sonnenständen. Bei letzteren (Sonnenhöhen bis zu 30°) nimmt die Globalstrahlung mit der Sicht bis zu einer Sichtweite von rund 10 km kräftig zu. Jenseits dieses Bereiches ist die Zunahme nur noch geringfügig.
Summary It has been inquired the relation of global radiation to the directions of the wind and to sight in Cologne. The global radiation is in all sun's altitudes ca 10%–15% smaller than during the other directions, when wind is blowing from the west. The global radiation is influenced by the atmospheric turbidity. At a low sun's altitude the radiation becomes sooner constant in relation to the sight than at a hight altitude.


Vortrag gehalten auf der 5. Allgem. Versammlung der «Società Italiana di Geofisica e Meteorologia» (Genova, 23–25. April 1957).  相似文献   

18.
Riassunto L'A. riferisce su alcune determinazioni di laboratorio da lui eseguite per dedurre lo spessore di strati di ghiaccio mediante onde elastiche d'impulso. L'applicazione è stata sperimentata anche sul legno. Si è ottenuta un' approssimazione superiore al 2%. Dalla discussione dei risultati si desume l'applicabilità del metodo a masse di ghiaccio di piccolo o modesto spessore nelle condizioni naturali.
Zusammenfassung Der Verf. berichtet über einigen Experimente in Laboratorium welche den Zweck hatten die Dicke von Eis-Platten durch Verwendung von elastischen Wellen abzuleiten. Das Verfahren wurde auch auf Holz geprüft. Es hat sich ergeben, dass die Verwendbarkeit der Methode eine Annäherung von mehr als 2% gestattet. Aus der Diskussion der Ergebnisse lässt sich zeigen, dass die Anwendung des Verfahrens auch auf natürlichen Eismassen kleiner Dicke übertragen werde kann.
  相似文献   

19.
Riassunto L'A. rende conto di un suo personale procedimento proposto per il calcolo delleprofondità ipocentrali (Metodo energetico). L'A. ne traccia la teoria, e ne illustra l'applicazione ad un caso concreto (terremoto di Hornisgrinde-Foresta Nera settentrionale — 30 dicembre 1935) — ponendo in rilievo, fra le altre, le seguenti caratteristiche: a) l'assoluta indipendenza dalla conoscenza dei dati orari; b) la possibilità, inerente alla soluzione stessa di precisare due interessanti parametri fisici strettamente legati alla propagazione: vale a dire: 1) un coefficiente medio () di assorbimento dell' energia sismica; 2) un indice di divergenza in rapporto all' anisotropia del mezzo ().Si riscontra un accordo soddisfacente fra il valore della profondità calcolata per il terremoto di Hornisgrinde in 32,2 Km. (col metodo energetico), ed una media (33 Km. ± c. a. 5 Km.), tratta dai risultati di più metodi (macro e microsismici), secondo i calcoli del Prof. Hiller.
Zusammenfassung Der Verf. erläutert ein von ihm entwickeltes Verfahren zur Berechnung deripozentralen Tiefen (energetische Methode). Hieraus entwickelt er die Theorie und zeigt derer Anwendung an einem praktischen Beispiel (Erdbeben auf der Hornisgrinde, nördlicher Schwarzwald, 30. Dezember 1935); dabei hebt unter anderm folgende Eigenschaften hervor: a) die absolute Unabhängigkeit der Methode von der Kenntnis der Zeitangabe; b) die Möglichkeit, unter Anlehnung an die Lösung selbst, zwei interessante physikalische Vergleichsgrösse festzustellen welche eng an die Fortpflanzung gebunden sind; und zwar: 1) einem mittleren Koeffizient () für die Absorption der seismischen Energie; 2) einen Divergenz-Parameter im Verhältnis zur Anisotropie des Mediums ().Damit trifft man eine befriedigende Übereinstimmung zwischen dem für das Erdbeben von Hornisgrinde errechneten Werte der Tiefe von 32,2 km (nach der energetischen Methode) und einem mittleren Werte (33 km ± ca. 5 km) welche nach der Berechnungen von Herrn Prof. Hiller aus den Ergebnissen verschiedener makro- und mikroseismischen) Methoden gezogen wurde.
  相似文献   

20.
Riassunto Si riferisce sul rilevamento geomagnetico dell'isola di Stromboli, eseguito nel 1940 (marzo-maggio) con 218 stazioni, nelle quali vennero determinate, mediante misure relative, le componenti verticale ed orizzontale del campo terrestre. I risultati ottenuti per la distribuzione di questi elementi (e di quelli subordinatiI edF) sono stati rappresentati graficamente nelle cartine allegate; essi rivelano l'esistenza di anomalie particolarmente intense, talune con valori di Z e di H maggiori di 5000 , le cui caratteristiche vengono discusse in funzione delle condizioni geologiche locali e cioè sopratutto dell'attività relativamente recente del vulcano.
Zusammenfassung Die Arbeit bezieht sich auf die geomagnetische Aufnahme, welche im Jahre 1940 (März–Mai) auf der Insel Stromboli mit 218 Stationen durchgeführt wurde. Damit wurden mittels relativen Messungen die vertikale und horizontale Komponenten des Erdfeldes bestimmt. Die für die Verteilung dieser Elemente (und der abzuleitenden GrössenI undF) erreichten Ergebnisse sind in untenstehenden Karten dargestellt. Es zeigt sich u.a das Vorhandensein von äusserst starken Anomalien, die z.B. Z- und H-Werte über 5000 zeigen, deren Eigentümlichkeiten in Funktion der geologischen örtlichen Bedingungen, d.h. in erster Linie der vergangenen und relativ rezenten Tätigkeit des Vulkans, besprochen werden.


con quattro tavole f.t.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号